AXKID Minikid 3 Sea: Sicher und komfortabel rückwärtsgerichtetes Fahren für dein Kind
Entdecke den AXKID Minikid 3 Sea, einen Reboarder, der Sicherheit, Komfort und Flexibilität vereint. Entwickelt für Kinder von 0 bis 125 cm Körpergröße und bis zu 36 kg Gewicht, bietet dieser Kindersitz eine sichere und bequeme Möglichkeit des rückwärtsgerichteten Fahrens – die sicherste Art, dein Kind im Auto zu transportieren.
Warum rückwärtsgerichtetes Fahren so wichtig ist
Rückwärtsgerichtetes Fahren reduziert das Risiko schwerer Verletzungen im Falle eines Unfalls erheblich. Bei einem Frontalaufprall, der häufigsten Unfallart, wird die Wucht des Aufpralls über die gesamte Rückenfläche des Kindes verteilt. Dadurch werden Nacken und Kopf, die bei Babys und Kleinkindern besonders empfindlich sind, deutlich weniger belastet. Der AXKID Minikid 3 Sea ermöglicht es deinem Kind, so lange wie möglich in dieser sicheren Position zu reisen.
Die Vorteile des AXKID Minikid 3 Sea im Überblick
- Maximale Sicherheit: Geprüft und zugelassen nach der ECE R129 Norm (i-Size) für Kinder von 61 bis 125 cm.
- Lange Nutzungsdauer: Geeignet ab ca. 6 Monaten bis zu einem Alter von etwa 6-7 Jahren (bis 36 kg).
- Hoher Komfort: Verstellbare Kopfstütze und Gurtstraffer sorgen für eine optimale Anpassung an die Größe deines Kindes.
- Einfache Installation: Dank der automatischen Spannbänder und des Stützfußes ist der Sitz schnell und sicher im Auto befestigt.
- Kompaktes Design: Der Minikid 3 Sea benötigt weniger Platz im Auto als viele andere Reboarder.
- Bezug aus hochwertigen Materialien: Der atmungsaktive Bezug ist abnehmbar und waschbar.
- Plus Test Zertifizierung: Der Axkid Minikid 3 hat den schwedischen Plus Test bestanden und bietet Deinem Kind somit höchsten Schutz.
Detaillierte Funktionen und Eigenschaften
Der AXKID Minikid 3 Sea wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt, um deinem Kind die bestmögliche Sicherheit und den höchsten Komfort zu bieten. Hier sind einige der herausragenden Funktionen:
- Automatische Kopfstütze: Die Kopfstütze passt sich automatisch an die Größe deines Kindes an, wenn du die Gurte festziehst. So ist immer eine optimale Positionierung gewährleistet.
- Aktive Kopfstützentechnologie: Bei einem Unfall absorbiert die Kopfstütze die Energie und schützt den Kopf deines Kindes.
- Integrierte Seitenaufprallschutz (ASIP): Der ASIP bietet zusätzlichen Schutz bei einem Seitenaufprall.
- Selbstspannende Haltegurte: Die Haltegurte spannen sich automatisch, wenn du den Sitz befestigst, was die Installation erleichtert und die Sicherheit erhöht.
- Verstellbarer Stützfuß: Der Stützfuß sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert, dass der Sitz bei einem Unfall nach vorne kippt.
- Tiefe, weich gepolsterte Seitenwangen: Die Seitenwangen bieten zusätzlichen Komfort und schützen dein Kind bei einem Seitenaufprall.
- Atmungsaktiver Bezug: Der Bezug ist atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Klima, auch an warmen Tagen.
- Abnehmbarer und waschbarer Bezug: Der Bezug ist abnehmbar und kann bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.
Installation und Kompatibilität
Die Installation des AXKID Minikid 3 Sea ist dank der automatischen Spannbänder und des Stützfußes einfach und unkompliziert. Der Sitz wird mit dem 3-Punkt-Gurt des Autos befestigt. Der Stützfuß wird auf dem Fahrzeugboden aufgestellt und sorgt für zusätzliche Stabilität. Bitte beachte, dass der AXKID Minikid 3 Sea ausschließlich rückwärtsgerichtet verwendet werden kann und nicht mit ISOFIX befestigt wird. Vor dem Kauf solltest du prüfen, ob dein Fahrzeug für die Installation eines Reboarders geeignet ist.
Der AXKID Minikid 3 Sea ist mit den meisten Fahrzeugmodellen kompatibel, es empfiehlt sich jedoch, vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug zu überprüfen. Eine Liste kompatibler Fahrzeuge findest du auf der AXKID Webseite oder du kannst dich von unserem Kundenservice beraten lassen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Norm | ECE R129 (i-Size) |
Körpergröße des Kindes | 61 – 125 cm |
Maximales Gewicht des Kindes | 36 kg |
Einbaurichtung | Rückwärtsgerichtet |
Befestigung | 3-Punkt-Gurt des Autos, Stützfuß |
Gewicht des Sitzes | ca. 11 kg |
Bezug | Abnehmbar und waschbar bei 30 Grad |
Der AXKID Minikid 3 Sea: Eine Investition in die Sicherheit deines Kindes
Der AXKID Minikid 3 Sea ist mehr als nur ein Kindersitz. Er ist eine Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden deines Kindes. Mit seinem hohen Sicherheitsstandard, dem komfortablen Design und der langen Nutzungsdauer ist er der ideale Begleiter für die ersten Lebensjahre deines Kindes. Gib deinem Kind den bestmöglichen Schutz und entscheide dich für den AXKID Minikid 3 Sea.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AXKID Minikid 3 Sea
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AXKID Minikid 3 Sea. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne!
- Ab welchem Alter ist der Axkid Minikid 3 Sea geeignet?
Der Axkid Minikid 3 Sea ist ab einem Alter von etwa 6 Monaten geeignet, sobald Ihr Kind selbstständig sitzen kann. Er ist zugelassen für Kinder mit einer Körpergröße von 61 bis 125 cm und einem Gewicht bis zu 36 kg.
- Kann ich den Axkid Minikid 3 Sea auch vorwärtsgerichtet verwenden?
Nein, der Axkid Minikid 3 Sea ist ausschließlich für die rückwärtsgerichtete Verwendung konzipiert und zugelassen. Dies bietet Ihrem Kind im Falle eines Unfalls den bestmöglichen Schutz.
- Wie befestige ich den Axkid Minikid 3 Sea richtig im Auto?
Der Axkid Minikid 3 Sea wird mit dem 3-Punkt-Gurt Ihres Autos sowie den unteren Haltegurten befestigt. Zusätzlich wird der Stützfuß verwendet, um den Sitz zu stabilisieren. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass der Sitz korrekt installiert ist.
- Ist der Bezug des Axkid Minikid 3 Sea abnehmbar und waschbar?
Ja, der Bezug des Axkid Minikid 3 Sea ist abnehmbar und kann bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Bitte beachten Sie die Waschanleitung auf dem Etikett.
- Passt der Axkid Minikid 3 Sea in jedes Auto?
Der Axkid Minikid 3 Sea ist mit vielen Fahrzeugmodellen kompatibel. Es ist jedoch ratsam, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu prüfen. Eine Liste kompatibler Fahrzeuge finden Sie auf der AXKID Webseite oder Sie können sich von unserem Kundenservice beraten lassen.
- Was bedeutet die Plus Test Zertifizierung?
Der schwedische Plus Test ist einer der härtesten Crashtests für Kindersitze weltweit. Er testet die Belastung des Nackens bei einem Frontalaufprall. Sitze, die den Plus Test bestehen, bieten ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihr Kind.
- Wie lange kann mein Kind rückwärtsgerichtet fahren?
Experten empfehlen, Kinder so lange wie möglich rückwärtsgerichtet fahren zu lassen, idealerweise bis zu einem Alter von 4 Jahren oder länger. Der Axkid Minikid 3 Sea ermöglicht dies dank seiner hohen Gewichtsgrenze von 36 kg.