Fahrräder

-32%
Ursprünglicher Preis war: 498,95 €Aktueller Preis ist: 304,95 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 1.528,95 €Aktueller Preis ist: 975,99 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 1.573,95 €Aktueller Preis ist: 996,27 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 1.573,95 €Aktueller Preis ist: 993,94 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 1.564,95 €Aktueller Preis ist: 991,02 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 2.117,95 €Aktueller Preis ist: 1.351,99 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 2.117,95 €Aktueller Preis ist: 1.325,75 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 2.003,95 €Aktueller Preis ist: 1.602,90 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 2.003,95 €Aktueller Preis ist: 1.278,99 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 2.145,95 €Aktueller Preis ist: 1.353,58 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 2.145,95 €Aktueller Preis ist: 1.469,95 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 2.664,95 €Aktueller Preis ist: 1.678,59 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 1.573,95 €Aktueller Preis ist: 992,94 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 1.573,95 €Aktueller Preis ist: 1.079,95 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 1.556,95 €Aktueller Preis ist: 985,62 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 1.556,95 €Aktueller Preis ist: 969,27 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 1.552,95 €Aktueller Preis ist: 1.064,90 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 1.715,95 €Aktueller Preis ist: 1.190,00 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 1.715,95 €Aktueller Preis ist: 1.190,00 €.
35,95 
-50%
Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Aktueller Preis ist: 47,84 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 219,90 €Aktueller Preis ist: 141,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 209,90 €Aktueller Preis ist: 171,30 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 209,90 €Aktueller Preis ist: 129,99 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 219,90 €Aktueller Preis ist: 129,99 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 219,90 €Aktueller Preis ist: 112,99 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 189,90 €Aktueller Preis ist: 129,99 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 189,90 €Aktueller Preis ist: 112,99 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 209,90 €Aktueller Preis ist: 219,90 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 229,90 €Aktueller Preis ist: 185,80 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 269,90 €Aktueller Preis ist: 165,99 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 269,90 €Aktueller Preis ist: 171,99 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 269,90 €Aktueller Preis ist: 189,99 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 289,90 €Aktueller Preis ist: 142,99 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 259,90 €Aktueller Preis ist: 181,99 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 259,90 €Aktueller Preis ist: 149,99 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 409,90 €Aktueller Preis ist: 323,99 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 409,90 €Aktueller Preis ist: 234,99 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 409,90 €Aktueller Preis ist: 325,99 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 269,90 €Aktueller Preis ist: 235,70 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 269,90 €Aktueller Preis ist: 235,70 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 359,90 €Aktueller Preis ist: 204,99 €.

Fahrradabenteuer für kleine Entdecker: Dein Ratgeber für das perfekte Kinderfahrrad

Endlich ist es soweit! Dein Kind möchte die Welt auf zwei Rädern erkunden. Ob Laufrad, Kinderfahrrad oder das erste Mountainbike – bei uns findest du eine riesige Auswahl an hochwertigen Fahrrädern, die kleinen Abenteurern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wir helfen dir, das perfekte Fahrrad für dein Kind zu finden, damit die ersten Fahrversuche sicher und mit viel Freude gelingen.

Welches Fahrrad passt zu meinem Kind?

Die Wahl des richtigen Fahrrads hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Größe, Körperliche Entwicklung und natürlich die individuellen Vorlieben deines Kindes spielen eine wichtige Rolle. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die verschiedenen Fahrradtypen werfen und herausfinden, welcher am besten geeignet ist.

Laufräder: Der spielerische Einstieg in die Welt des Radfahrens

Laufräder sind ideal für die Kleinsten (ca. 2 bis 5 Jahre), um ihr Gleichgewicht zu schulen und ein Gefühl für Geschwindigkeit zu entwickeln. Ohne Pedale können sich die Kinder voll und ganz auf das Balancieren konzentrieren. Das macht den späteren Umstieg auf ein Fahrrad mit Pedalen umso leichter.

  • Vorteile: Fördert Gleichgewichtssinn und Koordination, bereitet optimal auf das Fahrradfahren vor, geringes Gewicht, einfache Handhabung.
  • Worauf du achten solltest: Verstellbare Sattelhöhe (wichtig für die richtige Beinlänge), robuste Verarbeitung, kindgerechte Bremsen (falls vorhanden), Sicherheitsgriffe.

Kinderfahrräder: Der nächste Schritt zur Selbstständigkeit

Sobald dein Kind sicher auf dem Laufrad unterwegs ist, ist es Zeit für ein Kinderfahrrad mit Pedalen (ca. 3 bis 7 Jahre). Hier lernt es, die Balance zu halten und gleichzeitig zu treten. Die ersten Fahrversuche sind oft aufregend, aber mit dem richtigen Fahrrad und etwas Übung klappt es bald wie von selbst!

  • Vorteile: Fördert Koordination und Ausdauer, steigert das Selbstvertrauen, ermöglicht längere Ausflüge.
  • Worauf du achten solltest: Passende Rahmengröße (entscheidend für eine bequeme Sitzposition), leichtgängige Bremsen, kindgerechte Griffe, Reflektoren und Beleuchtung für mehr Sicherheit.

Jugendfahrräder: Für größere Abenteuer und längere Strecken

Für ältere Kinder und Jugendliche (ab ca. 7 Jahre) sind Jugendfahrräder die perfekte Wahl. Sie sind größer, robuster und bieten oft mehr Gänge, um auch anspruchsvollere Strecken zu meistern. Ob für den Schulweg, Freizeitfahrten oder erste sportliche Aktivitäten – mit einem Jugendfahrrad sind junge Radfahrer bestens ausgestattet.

  • Vorteile: Robuste Bauweise, mehr Gänge für unterschiedliches Gelände, größere Laufräder für mehr Fahrkomfort, ideal für längere Strecken.
  • Worauf du achten solltest: Passende Rahmengröße, zuverlässige Bremsen, robuste Federung (optional), Beleuchtung gemäß StVZO, Gepäckträger (optional).

Mountainbikes für Kinder: Abenteuer im Gelände

Dein Kind liebt es, abseits befestigter Wege unterwegs zu sein? Dann ist ein Mountainbike für Kinder genau das Richtige! Diese robusten Fahrräder sind speziell für den Einsatz im Gelände konzipiert und bieten dank Federung und grobstolligen Reifen optimalen Grip und Komfort. Aber auch für den Alltag sind sie eine tolle Wahl, da sie sehr robust und langlebig sind.

  • Vorteile: Robuste Bauweise, Federung für mehr Komfort im Gelände, grobstollige Reifen für optimalen Grip, sportliches Design.
  • Worauf du achten solltest: Passende Rahmengröße, zuverlässige Bremsen, Federweg (angepasst an das Körpergewicht des Kindes), leichte Bauweise.

Die richtige Rahmengröße: So findest du das passende Fahrrad

Die Rahmengröße ist entscheidend für eine bequeme und sichere Fahrt. Ist das Fahrrad zu groß oder zu klein, kann es zu Haltungsschäden und Unfällen kommen. Hier sind ein paar Tipps, wie du die richtige Rahmengröße ermittelst:

  1. Körpergröße messen: Stelle dein Kind barfuß aufrecht an eine Wand und miss die Körpergröße vom Scheitel bis zur Ferse.
  2. Schrittlänge messen: Lass dein Kind barfuß aufrecht stehen und miss den Abstand vom Boden bis zum Schritt.
  3. Rahmengrößentabelle nutzen: Anhand der Körpergröße oder Schrittlänge kannst du in unserer Tabelle die passende Rahmengröße ablesen.

Hinweis: Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und können je nach Hersteller variieren. Am besten probiert dein Kind das Fahrrad vor dem Kauf aus, um sicherzustellen, dass es optimal passt.

Körpergröße (cm)Rahmengröße (Zoll)
90-10512
100-11514
110-12516
120-13518
130-14520
140-15524
ab 15026

Sicherheit geht vor: Worauf du beim Kauf achten solltest

Beim Kauf eines Kinderfahrrads solltest du nicht nur auf die richtige Größe, sondern auch auf die Sicherheit achten. Hier sind ein paar wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  • Bremsen: Die Bremsen sollten leichtgängig und zuverlässig sein. Achte darauf, dass dein Kind die Bremshebel gut erreichen und bedienen kann.
  • Beleuchtung: Ein Dynamo-betriebenes Licht oder batteriebetriebene LED-Leuchten sorgen für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
  • Reflektoren: Reflektoren an den Pedalen, Speichen und am Rahmen erhöhen die Sicherheit zusätzlich.
  • Helm: Ein gut sitzender Helm ist unverzichtbar! Achte darauf, dass der Helm die richtige Größe hat und den Kopf optimal schützt.
  • Sicherheitsgriffe: Rutschfeste Griffe mit Prallschutz verhindern, dass die Hände vom Lenker abrutschen.
  • Kettenschutz: Ein Kettenschutz verhindert, dass die Hose in die Kette gerät.

Zubehör für kleine Radfahrer: Alles für noch mehr Spaß und Sicherheit

Mit dem richtigen Zubehör wird das Fahrradfahren noch sicherer und macht noch mehr Spaß. Bei uns findest du eine große Auswahl an Zubehör für kleine Radfahrer:

  • Helme: In verschiedenen Designs und Größen für optimalen Schutz.
  • Fahrradkörbe und Gepäckträger: Für den Transport von Spielzeug, Proviant oder Schulranzen.
  • Fahrradschlösser: Zum sicheren Abschließen des Fahrrads.
  • Fahrradklingeln: Damit dein Kind sich im Straßenverkehr bemerkbar machen kann.
  • Trinkflaschen und -halter: Für ausreichend Flüssigkeit unterwegs.
  • Fahrradanhänger: Für den Transport von Geschwistern oder Einkäufen.

Tipps für die ersten Fahrversuche: So gelingt der Start

Die ersten Fahrversuche sind oft aufregend und manchmal auch etwas holprig. Mit unseren Tipps wird der Start zum Erfolg:

  • Sichere Umgebung wählen: Suche einen ruhigen, ebenen Platz, an dem dein Kind ungestört üben kann (z.B. ein verkehrsberuhigter Bereich oder ein Parkplatz).
  • Unterstützung anbieten: Halte dein Kind am Anfang am Sattel fest, um ihm Sicherheit zu geben.
  • Lob und Ermutigung: Lobe dein Kind für seine Fortschritte und ermutige es, weiterzumachen.
  • Geduld haben: Jeder lernt in seinem eigenen Tempo. Sei geduldig und gib deinem Kind Zeit, sich an das Fahrrad zu gewöhnen.
  • Spaß haben: Das Wichtigste ist, dass dein Kind Spaß am Fahrradfahren hat!

Fahrradpflege: Damit das Fahrrad lange hält

Damit das Fahrrad deines Kindes lange hält und sicher bleibt, ist regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind ein paar Tipps:

  • Reinigung: Reinige das Fahrrad regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
  • Kettenschmierung: Schmiere die Kette regelmäßig mit einem speziellen Kettenöl.
  • Reifendruck prüfen: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und pumpe die Reifen bei Bedarf auf.
  • Bremsen kontrollieren: Kontrolliere regelmäßig die Bremsen und lasse sie bei Bedarf nachjustieren.
  • Regelmäßige Inspektion: Lasse das Fahrrad regelmäßig von einem Fachmann inspizieren, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und beheben zu lassen.

Finde jetzt das perfekte Fahrrad für dein Kind!

Stöbere jetzt in unserer großen Auswahl an Kinderfahrrädern und finde das perfekte Modell für deinen kleinen Entdecker. Wir bieten eine große Auswahl an Top-Marken und Modellen zu fairen Preisen. Unser kompetentes Team berät dich gerne bei der Auswahl und hilft dir, das ideale Fahrrad für dein Kind zu finden. Mach die ersten Fahrversuche zu einem unvergesslichen Erlebnis!