-4%
Ursprünglicher Preis war: 15,50 €Aktueller Preis ist: 13,30 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 15,50 €Aktueller Preis ist: 13,93 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 13,90 €Aktueller Preis ist: 10,70 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 18,00 €Aktueller Preis ist: 15,99 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 30,00 €Aktueller Preis ist: 22,99 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 30,00 €Aktueller Preis ist: 24,99 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 30,00 €Aktueller Preis ist: 17,49 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 12,00 €Aktueller Preis ist: 12,73 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 31,00 €Aktueller Preis ist: 32,20 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 31,00 €Aktueller Preis ist: 32,20 €.
-38%
Ursprünglicher Preis war: 27,00 €Aktueller Preis ist: 29,43 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 16,95 €Aktueller Preis ist: 11,95 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 8,95 €Aktueller Preis ist: 8,95 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 18,95 €Aktueller Preis ist: 17,35 €.

Kinderteller: Fröhliche Mahlzeiten für kleine Feinschmecker

Willkommen in unserer zauberhaften Kategorie für Kinderteller! Hier findest du alles, was du brauchst, um die Mahlzeiten deines Kindes bunter, lustiger und vor allem gesünder zu gestalten. Denn wir wissen: Was gut aussieht, schmeckt auch gleich viel besser! Entdecke eine vielfältige Auswahl an Kindertellern, die speziell auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern zugeschnitten sind. Von bruchsicheren Tellern mit niedlichen Motiven bis hin zu praktischen Sets mit passendem Besteck – hier ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei.

Warum ein spezieller Kinderteller wichtig ist

Ein Kinderteller ist mehr als nur ein Teller in kleinerer Ausführung. Er ist ein wichtiger Begleiter auf dem Weg zu selbstständigen und genussvollen Mahlzeiten. Hier sind einige Gründe, warum ein spezieller Kinderteller eine lohnende Investition ist:

  • Größe und Form: Kinderteller sind kleiner und handlicher als Erwachsenenteller. Sie sind so konzipiert, dass kleine Hände sie gut greifen und halten können. Die flachen Ränder erleichtern das Aufnehmen von Speisen.
  • Material: Unsere Kinderteller sind aus hochwertigen, lebensmittelechten Materialien gefertigt, die frei von Schadstoffen wie BPA und Phthalaten sind. Sie sind bruchsicher und halten auch mal einen Sturz aus.
  • Design: Farbenfrohe Motive und lustige Designs machen das Essen zum Erlebnis. Ob Tiere, Fahrzeuge oder Comicfiguren – die liebevollen Details regen die Fantasie an und motivieren zum Probieren.
  • Funktionalität: Viele unserer Kinderteller verfügen über praktische Funktionen wie rutschfeste Böden oder integrierte Unterteilungen, die das Essen erleichtern und das Kleckern reduzieren.

Die verschiedenen Arten von Kindertellern

Die Welt der Kinderteller ist vielfältig und bunt. Hier stellen wir dir einige der beliebtesten Varianten vor:

Klassische Kinderteller

Diese Teller sind in der Regel aus Kunststoff, Melamin oder Bambus gefertigt und bestechen durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und eignen sich für Babys und Kleinkinder ab etwa 6 Monaten.

Teller mit Unterteilung

Diese Teller verfügen über mehrere separate Fächer, in denen verschiedene Speisen getrennt voneinander angerichtet werden können. Das ist besonders praktisch für Kinder, die gerne verschiedene Geschmäcker ausprobieren oder bestimmte Lebensmittel nicht vermischt mögen. Zudem helfen sie, die Portionen besser zu kontrollieren und eine ausgewogene Ernährung zu fördern.

Saugnapfteller

Ein Saugnapf an der Unterseite des Tellers sorgt dafür, dass er fest auf dem Tisch oder dem Hochstuhl haftet. So wird verhindert, dass der Teller verrutscht oder herunterfällt – eine große Erleichterung für Eltern, deren Kinder gerne mal mit dem Essen spielen.

Thermo-Kinderteller

Diese Teller verfügen über ein doppelwandiges Design, das die Speisen länger warm hält. Sie sind ideal für unterwegs oder für Kinder, die langsam essen.

Personalisierte Kinderteller

Ein Kinderteller mit dem Namen des Kindes ist ein ganz besonderes Geschenk und macht das Essen noch persönlicher. Viele unserer personalisierten Teller sind mit liebevollen Motiven versehen und werden garantiert zum Lieblingsstück deines Kindes.

Die richtige Materialwahl für Kinderteller

Bei der Wahl des Materials für einen Kinderteller spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Hier ein Überblick über die gängigsten Materialien und ihre Vor- und Nachteile:

MaterialVorteileNachteile
Kunststoff (PP, PE)Leicht, bruchsicher, spülmaschinenfest, günstigKann bei hohen Temperaturen Schadstoffe freisetzen, nicht so umweltfreundlich
MelaminRobust, kratzfest, hitzebeständig, formstabilNicht mikrowellengeeignet, kann bei Beschädigung Formaldehyd freisetzen
BambusNachhaltig, biologisch abbaubar, leicht, antibakteriellNicht so bruchsicher wie Kunststoff, nicht für alle Spülmaschinen geeignet
SilikonFlexibel, bruchsicher, hitzebeständig, spülmaschinenfestKann Gerüche annehmen, etwas teurer
EdelstahlHygienisch, langlebig, rostfrei, geschmacksneutralKann sich erhitzen, etwas schwerer

Achte bei der Wahl des Materials darauf, dass es lebensmittelecht und frei von Schadstoffen ist. Zertifizierungen wie der „Blaue Engel“ oder das „Öko-Tex Standard 100“-Siegel geben dir zusätzliche Sicherheit.

Tipps für die Auswahl des perfekten Kindertellers

Die Auswahl des richtigen Kindertellers kann überwältigend sein. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen:

  • Alter des Kindes: Für Babys eignen sich flache Teller mit Saugnapf, während ältere Kinder bereits Teller mit höherem Rand und Unterteilungen nutzen können.
  • Vorlieben des Kindes: Achte auf die Lieblingsfarben und -motive deines Kindes. Ein Teller, der ihm gefällt, motiviert ihn eher zum Essen.
  • Praktische Aspekte: Wähle einen Teller, der leicht zu reinigen und spülmaschinenfest ist. Ein rutschfester Boden oder eine integrierte Unterteilung erleichtern das Essen zusätzlich.
  • Sicherheit: Achte auf hochwertige Materialien, die frei von Schadstoffen sind. Ein bruchsicherer Teller ist besonders für ungeschickte Kinderhände empfehlenswert.
  • Nachhaltigkeit: Wenn dir die Umwelt am Herzen liegt, wähle einen Teller aus Bambus oder einem anderen nachhaltigen Material.

So machst du das Essen mit Kindertellern zum Erlebnis

Ein schöner Kinderteller ist die halbe Miete für eine entspannte Mahlzeit. Hier sind einige Ideen, wie du das Essen mit unseren Kindertellern noch attraktiver gestalten kannst:

  • Kreative Präsentation: Richte das Essen liebevoll an und gestalte lustige Gesichter oder Figuren auf dem Teller.
  • Gemeinsames Kochen: Beziehe dein Kind in die Zubereitung des Essens mit ein. Das weckt das Interesse und die Neugierde auf neue Lebensmittel.
  • Themenabende: Verwandle das Essen in ein Abenteuer mit passenden Dekorationen und Geschichten.
  • Positive Verstärkung: Lobe dein Kind für das Probieren neuer Speisen und vermeide Zwang beim Essen.
  • Gemeinsame Mahlzeiten: Nehmt euch Zeit für gemeinsame Mahlzeiten am Tisch. Das stärkt die Familienbindung und fördert ein gesundes Essverhalten.

Unsere Top-Marken für Kinderteller

Wir führen eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Kindertellern von renommierten Marken, die für Qualität, Sicherheit und Design stehen. Hier sind einige unserer Top-Marken:

  • Done by Deer: Skandinavisches Design mit niedlichen Tierillustrationen.
  • Lässig: Nachhaltige Produkte aus recycelten Materialien.
  • Mushie: Minimalistisches Design in sanften Farben.
  • Bamboom: Umweltfreundliche Produkte aus Bambus.
  • Petit Collage: Farbenfrohe Designs mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

Kinderteller online kaufen – einfach und bequem

Entdecke jetzt unsere vielfältige Auswahl an Kindertellern und finde den perfekten Begleiter für die Mahlzeiten deines Kindes. Bestelle bequem online und profitiere von schnellem Versand und sicheren Zahlungsoptionen. Wir sind sicher, dass du und dein Kind von unseren hochwertigen und liebevoll gestalteten Kindertellern begeistert sein werdet. Mach das Essen zum Erlebnis – mit unseren Kindertellern!