Philips Avent DECT Babyphone SCD715/26: Geborgenheit und Sicherheit für süße Träume
Stell dir vor: Dein kleiner Schatz schläft friedlich in seinem Bettchen, während du entspannt im Wohnzimmer sitzt und deinen Abend genießt. Mit dem Philips Avent DECT Babyphone SCD715/26 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Babyphone bietet dir nicht nur kristallklaren Klang und eine zuverlässige Verbindung, sondern auch die beruhigende Gewissheit, dass dein Baby sicher und geborgen ist. Schenke dir und deinem Kind die Ruhe und Sicherheit, die ihr verdient – mit dem Philips Avent SCD715/26.
Kristallklarer Klang dank DECT-Technologie
Die DECT-Technologie (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) ist das Herzstück des Philips Avent SCD715/26. Sie garantiert eine störungsfreie und private Verbindung zwischen der Babyeinheit und der Elterneinheit. Im Gegensatz zu analogen Babyphones werden Störungen durch andere Geräte wie WLAN-Router oder Mobiltelefone minimiert. Du hörst jedes noch so leise Glucksen, jedes Wimmern und jedes zufriedene Seufzen deines Babys in kristallklarer Qualität. So entgeht dir nichts, und du kannst jederzeit beruhigt sein, dass es deinem kleinen Liebling gut geht.
Erhöhte Reichweite für mehr Freiheit
Das Philips Avent SCD715/26 bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 50 Metern in Innenräumen und bis zu 300 Metern im Freien. So kannst du dich frei im Haus und im Garten bewegen, ohne die Verbindung zu deinem Baby zu verlieren. Egal ob du in der Küche kochst, im Garten entspannst oder dich im Keller beschäftigst, du bleibst immer in Reichweite deines Kindes. Eine optische Anzeige auf der Elterneinheit warnt dich zuverlässig, wenn die Verbindung schwach wird oder abbricht.
Beruhigendes Nachtlicht und sanfte Schlaflieder
Manchmal braucht dein Baby ein bisschen zusätzliche Beruhigung, um sanft einzuschlafen. Das Philips Avent SCD715/26 bietet dir dafür ein integriertes Nachtlicht und eine Auswahl an beruhigenden Schlafliedern. Mit nur einem Knopfdruck kannst du ein sanftes, warmes Licht einschalten, das deinem Baby ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Oder du wählst eine der fünf vorinstallierten Melodien aus, die deinem Kind helfen, zur Ruhe zu kommen und friedlich einzuschlafen. Du kannst die Lautstärke individuell anpassen, um die perfekte Atmosphäre für dein Baby zu schaffen.
Temperaturüberwachung für optimalen Schlafkomfort
Die Raumtemperatur spielt eine wichtige Rolle für den Schlafkomfort deines Babys. Das Philips Avent SCD715/26 verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der die Temperatur im Kinderzimmer misst und auf der Elterneinheit anzeigt. Du kannst Grenzwerte festlegen und wirst benachrichtigt, wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist. So kannst du sicherstellen, dass dein Baby immer in einer angenehmen Umgebung schläft und nicht überhitzt oder unterkühlt.
Sprechen und Beruhigen aus der Ferne
Manchmal reicht es aus, wenn dein Baby deine Stimme hört, um sich wieder zu beruhigen. Mit der Gegensprechfunktion des Philips Avent SCD715/26 kannst du aus der Ferne mit deinem Kind sprechen. Egal ob du im Nebenzimmer bist oder gerade beschäftigt bist, du kannst deinem Baby beruhigende Worte zusprechen und ihm so ein Gefühl von Nähe und Sicherheit vermitteln. So kannst du deinem Kind helfen, wieder einzuschlafen, ohne dass du sofort ins Kinderzimmer gehen musst.
Smart ECO-Modus für geringen Energieverbrauch
Das Philips Avent SCD715/26 ist nicht nur gut für dein Baby, sondern auch für die Umwelt. Der Smart ECO-Modus reduziert die Sendeleistung automatisch, wenn sich Babyeinheit und Elterneinheit in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Dadurch wird der Energieverbrauch gesenkt und die Akkulaufzeit der Elterneinheit verlängert. Du kannst den ECO-Modus jederzeit aktivieren oder deaktivieren, je nachdem, wie du das Babyphone gerade nutzt.
Zuverlässige Akkulaufzeit und praktische Funktionen
Die Elterneinheit des Philips Avent SCD715/26 verfügt über einen wiederaufladbaren Akku, der eine Betriebsdauer von bis zu 18 Stunden ermöglicht. So kannst du das Babyphone den ganzen Tag und die ganze Nacht nutzen, ohne es ständig aufladen zu müssen. Die Elterneinheit verfügt außerdem über eine praktische Gürtelclip, mit der du sie einfach an deiner Kleidung befestigen kannst. So hast du die Hände frei und bist trotzdem immer in Reichweite deines Babys.
Warum du das Philips Avent DECT Babyphone SCD715/26 lieben wirst:
- Kristallklarer Klang dank DECT-Technologie
- Große Reichweite von bis zu 300 Metern
- Beruhigendes Nachtlicht und Schlaflieder
- Temperaturüberwachung mit Alarmfunktion
- Gegensprechfunktion zum Beruhigen aus der Ferne
- Smart ECO-Modus für geringen Energieverbrauch
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden
- Einfache Bedienung und zuverlässige Funktion
Das Philips Avent DECT Babyphone SCD715/26 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Es ist ein Versprechen für ruhige Nächte, entspannte Stunden und die Gewissheit, dass dein Baby sicher und geborgen ist. Schenke dir und deinem Kind dieses Gefühl von Geborgenheit – mit dem Philips Avent SCD715/26.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Technologie | DECT |
Reichweite (innen) | Bis zu 50 Meter |
Reichweite (außen) | Bis zu 300 Meter |
Nachtlicht | Ja |
Schlaflieder | 5 |
Temperaturüberwachung | Ja |
Gegensprechfunktion | Ja |
ECO-Modus | Smart ECO-Modus |
Akkulaufzeit | Bis zu 18 Stunden |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Philips Avent DECT Babyphone SCD715/26
Du hast noch Fragen zum Philips Avent DECT Babyphone SCD715/26? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Wie richte ich das Philips Avent SCD715/26 Babyphone ein?
Die Einrichtung des Babyphones ist sehr einfach. Stecke die Babyeinheit in eine Steckdose in der Nähe des Bettes deines Babys. Lade die Elterneinheit vollständig auf, bevor du sie zum ersten Mal verwendest. Schalte beide Einheiten ein. Sie sollten sich automatisch miteinander verbinden. Lies die Bedienungsanleitung für detailliertere Anweisungen.
2. Was bedeutet die DECT-Technologie?
DECT steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunications. Diese Technologie sorgt für eine störungsfreie und abhörsichere Verbindung zwischen der Babyeinheit und der Elterneinheit. Im Vergleich zu analogen Babyphones bietet DECT eine deutlich bessere Klangqualität und ist weniger anfällig für Störungen durch andere Geräte.
3. Wie weit reicht das Philips Avent SCD715/26 Babyphone?
Das Babyphone hat eine Reichweite von bis zu 50 Metern in Innenräumen und bis zu 300 Metern im Freien. Die tatsächliche Reichweite kann jedoch durch Wände, Decken und andere Hindernisse beeinträchtigt werden.
4. Kann ich die Lautstärke des Babyphones einstellen?
Ja, du kannst die Lautstärke sowohl an der Babyeinheit als auch an der Elterneinheit einstellen. So kannst du die Lautstärke an deine Bedürfnisse und die Umgebung anpassen.
5. Was ist der ECO-Modus und wie funktioniert er?
Der ECO-Modus reduziert die Sendeleistung des Babyphones, wenn sich Babyeinheit und Elterneinheit in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Dadurch wird der Energieverbrauch gesenkt und die Akkulaufzeit der Elterneinheit verlängert. Du kannst den ECO-Modus jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
6. Wie lange hält der Akku der Elterneinheit?
Der Akku der Elterneinheit hält bei voller Ladung bis zu 18 Stunden. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann jedoch je nach Nutzung und Einstellungen variieren.
7. Kann ich mehrere Babyeinheiten mit einer Elterneinheit verbinden?
Nein, das Philips Avent SCD715/26 ist nicht dafür ausgelegt, mit mehreren Babyeinheiten verwendet zu werden. Du kannst nur eine Babyeinheit mit einer Elterneinheit verbinden.
8. Gibt es eine Garantie auf das Philips Avent SCD715/26 Babyphone?
Ja, auf das Philips Avent SCD715/26 Babyphone gibt es eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen findest du in der Bedienungsanleitung oder auf der Website von Philips Avent.