Ravensburger Im Kindergarten: Schneiden und Kleben – Kreativer Spielspaß für kleine Künstler
Bereit für ein kunterbuntes Abenteuer im Kindergarten? Mit dem Ravensburger „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ Set können kleine Künstler ab 3 Jahren ihre Kreativität entfalten und spielerisch die Welt des Kindergartens entdecken. Dieses liebevoll gestaltete Set bietet alles, was dein Kind braucht, um fantasievolle Szenen zu erschaffen, seine Feinmotorik zu schulen und stundenlangen, altersgerechten Bastelspaß zu erleben.
Warum „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ so besonders ist
Kinder lieben es, ihre eigenen kleinen Welten zu erschaffen. Mit „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ von Ravensburger schenkst du deinem Kind nicht nur ein Spielzeug, sondern eine Möglichkeit, seine Vorstellungskraft zu beflügeln und seine kreativen Fähigkeiten zu entwickeln. Das Set ist sorgfältig auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern im Vorschulalter abgestimmt und bietet eine ideale Beschäftigung für zu Hause oder unterwegs.
Hier sind einige der Vorteile auf einen Blick:
- Fördert die Kreativität: Dein Kind kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und immer wieder neue, bunte Szenen gestalten.
- Schult die Feinmotorik: Durch das Schneiden, Kleben und Anordnen der einzelnen Teile werden die Hand-Augen-Koordination und die Feinmotorik spielerisch verbessert.
- Altersgerechter Bastelspaß: Das Set ist speziell für Kinder ab 3 Jahren konzipiert und bietet altersgerechte Herausforderungen und Erfolgserlebnisse.
- Hochwertige Materialien: Ravensburger steht für Qualität. Die Materialien sind robust, kindersicher und langlebig.
- Liebevolle Illustrationen: Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen laden zum Entdecken und Spielen ein.
- Themenwelt Kindergarten: Das Set greift die beliebte und vertraute Welt des Kindergartens auf und bietet so eine ideale Grundlage für fantasievolles Rollenspiel.
Was ist in der Box?
Das „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ Set enthält alles, was dein Kind für den sofortigen Bastelspaß benötigt:
- Mehrere Bögen mit vorgedruckten Motiven zum Ausschneiden (Kinder, Erzieher, Spielsachen, Möbel und vieles mehr)
- Hintergrundbögen mit liebevoll gestalteten Kindergarten-Szenen
- Eine kindgerechte Schere
- Ein Klebestift
- Eine detaillierte und leicht verständliche Anleitung
Die vorgedruckten Motive sind aus stabilem Papier gefertigt und lassen sich leicht ausschneiden. Die Hintergrundbögen bieten eine ideale Grundlage für die Gestaltung individueller Kindergarten-Szenen. Und damit es sofort losgehen kann, sind auch eine kindgerechte Schere und ein Klebestift enthalten.
So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum eigenen Kindergarten-Kunstwerk
Mit der beiliegenden Anleitung ist das Basteln kinderleicht. Aber auch ohne Anleitung kann dein Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen und eigene Ideen umsetzen. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Motive ausschneiden: Dein Kind wählt die gewünschten Motive aus und schneidet sie vorsichtig entlang der Linien aus.
- Hintergrund auswählen: Nun wählt dein Kind einen der Hintergrundbögen aus und platziert ihn vor sich.
- Motive aufkleben: Mit dem Klebestift werden die ausgeschnittenen Motive auf dem Hintergrundbogen befestigt.
- Fantasie freien Lauf lassen: Dein Kind kann die Motive beliebig anordnen und so seine eigene Kindergarten-Szene gestalten.
Tipp: Ermutige dein Kind, Geschichten zu den von ihm gestalteten Szenen zu erzählen. So werden nicht nur die kreativen Fähigkeiten, sondern auch die sprachliche Entwicklung gefördert.
Spielerisch lernen mit „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“
Das „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ Set ist mehr als nur ein Spielzeug. Es ist ein wertvolles Lernmittel, das die Entwicklung deines Kindes auf vielfältige Weise fördert:
- Feinmotorik: Das Schneiden, Kleben und Anordnen der Motive schult die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination.
- Kreativität und Fantasie: Dein Kind kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und immer wieder neue, individuelle Szenen gestalten.
- Konzentration: Das Basteln erfordert Konzentration und Ausdauer, was die Aufmerksamkeitsspanne deines Kindes verbessert.
- Soziale Kompetenzen: Das Set bietet eine ideale Grundlage für Rollenspiele und fördert so die sozialen Kompetenzen deines Kindes. Es kann beispielsweise die Interaktion zwischen Kindern und Erziehern im Kindergarten nachspielen.
- Sprachentwicklung: Ermutige dein Kind, Geschichten zu den von ihm gestalteten Szenen zu erzählen. So wird die Sprachentwicklung auf spielerische Weise gefördert.
Qualität, die überzeugt: Ravensburger steht für kindgerechte Produkte
Ravensburger ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 130 Jahren für hochwertige und kindgerechte Produkte steht. Bei der Entwicklung und Herstellung der Produkte legt Ravensburger großen Wert auf Qualität, Sicherheit und pädagogischen Wert. Das „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ Set ist da keine Ausnahme. Die Materialien sind robust, kindersicher und langlebig. Die Farben sind ungiftig und die Schere ist speziell für Kinderhände geeignet. So kannst du sicher sein, dass dein Kind mit diesem Set unbedenklich spielen und lernen kann.
Das ideale Geschenk für kleine Kindergarten-Fans
Du suchst nach einem sinnvollen und kreativen Geschenk für ein Kind im Vorschulalter? Dann ist das „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ Set von Ravensburger die ideale Wahl. Es ist ein Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch die Entwicklung des Kindes fördert. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Überraschung zwischendurch – mit diesem Set schenkst du deinem Kind unvergessliche Bastelstunden und förderst seine Kreativität.
Für wen ist das „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ Set geeignet?
Das „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ Set ist ideal geeignet für:
- Kinder ab 3 Jahren
- Kinder, die gerne basteln und kreativ sind
- Kinder, die sich für die Welt des Kindergartens interessieren
- Eltern, die ihren Kindern eine sinnvolle und pädagogisch wertvolle Beschäftigung bieten möchten
- Omas und Opas, die ihren Enkelkindern eine Freude machen möchten
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | Ravensburger Im Kindergarten: Schneiden und Kleben |
Altersempfehlung | Ab 3 Jahren |
Inhalt | Motivbögen, Hintergrundbögen, Schere, Klebestift, Anleitung |
Material | Papier, Karton, Kunststoff |
Produktabmessungen | Variieren je nach Verpackung |
Gewicht | Variiert je nach Verpackung |
Hersteller | Ravensburger |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Ravensburger „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ Set
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ravensburger „Im Kindergarten: Schneiden und Kleben“ Set:
Ab welchem Alter ist das Set geeignet?
Das Set ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Motive sind einfach zu schneiden und die Anleitung ist leicht verständlich.
Ist die Schere kindersicher?
Ja, die Schere ist speziell für Kinderhände konzipiert und verfügt über abgerundete Klingen, um Verletzungen zu vermeiden. Dennoch sollte die Benutzung der Schere unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
Kann man die Motive auch mit anderen Materialien bekleben?
Ja, natürlich! Dein Kind kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und die Motive auch mit anderen Materialien wie Glitzer, Pailletten oder Stiften verzieren.
Sind die Farben der Motive ungiftig?
Ja, Ravensburger legt großen Wert auf die Sicherheit der Produkte. Die Farben der Motive sind ungiftig und entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards.
Was tun, wenn der Klebestift leer ist?
Du kannst jeden handelsüblichen Klebestift verwenden, um die Motive aufzukleben.
Kann man die Hintergrundbögen auch mehrmals verwenden?
Ja, die Hintergrundbögen können mehrmals verwendet werden. Die Motive lassen sich in der Regel problemlos wieder ablösen, sodass dein Kind immer wieder neue Szenen gestalten kann.
Wo kann ich das Set am besten aufbewahren?
Am besten bewahrst du das Set in der Originalverpackung auf, um alle Teile beisammen zu halten. So ist alles ordentlich verstaut und griffbereit für die nächste Bastelstunde.
Fördert das Set auch die sprachliche Entwicklung?
Ja, indem du dein Kind ermutigst, Geschichten zu den von ihm gestalteten Szenen zu erzählen, wird die Sprachentwicklung auf spielerische Weise gefördert.