Reboarder

-20%
Ursprünglicher Preis war: 499,90 €Aktueller Preis ist: 349,90 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 529,90 €Aktueller Preis ist: 291,55 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 499,90 €Aktueller Preis ist: 332,41 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 499,90 €Aktueller Preis ist: 349,00 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 529,90 €Aktueller Preis ist: 332,01 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 499,90 €Aktueller Preis ist: 332,41 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 499,90 €Aktueller Preis ist: 349,90 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 649,90 €Aktueller Preis ist: 449,00 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 679,90 €Aktueller Preis ist: 499,90 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 649,90 €Aktueller Preis ist: 449,00 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 679,90 €Aktueller Preis ist: 449,00 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 649,90 €Aktueller Preis ist: 474,91 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 299,90 €Aktueller Preis ist: 229,00 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 299,90 €Aktueller Preis ist: 209,01 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 299,90 €Aktueller Preis ist: 284,91 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 799,90 €Aktueller Preis ist: 772,31 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 799,90 €Aktueller Preis ist: 599,90 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 799,90 €Aktueller Preis ist: 799,90 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 499,90 €Aktueller Preis ist: 349,00 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 499,90 €Aktueller Preis ist: 349,00 €.
-38%
Ursprünglicher Preis war: 299,90 €Aktueller Preis ist: 173,23 €.
-38%
Ursprünglicher Preis war: 299,90 €Aktueller Preis ist: 186,27 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 289,99 €Aktueller Preis ist: 221,99 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 259,00 €Aktueller Preis ist: 234,33 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 379,00 €Aktueller Preis ist: 287,40 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 439,95 €Aktueller Preis ist: 425,49 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 439,95 €Aktueller Preis ist: 360,35 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 399,95 €Aktueller Preis ist: 399,95 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 399,95 €Aktueller Preis ist: 399,95 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 439,95 €Aktueller Preis ist: 340,00 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 439,95 €Aktueller Preis ist: 296,00 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 439,95 €Aktueller Preis ist: 359,95 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 439,95 €Aktueller Preis ist: 482,60 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 439,95 €Aktueller Preis ist: 439,95 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 164,95 €Aktueller Preis ist: 133,29 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 309,95 €Aktueller Preis ist: 219,00 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 309,95 €Aktueller Preis ist: 219,00 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 339,95 €Aktueller Preis ist: 239,00 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 339,95 €Aktueller Preis ist: 239,00 €.

Reboarder: Maximale Sicherheit für dein Kind – Rückwärtsgerichtetes Fahren für optimalen Schutz

Herzlich willkommen in unserer Reboarder-Kategorie! Hier findest du eine sorgfältig ausgewählte Kollektion an Autokindersitzen, die deinem Kind ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Reboarder, auch rückwärtsgerichtete Kindersitze genannt, sind die sicherste Art, dein Kind im Auto zu transportieren – und das von Geburt an bis zu einem Alter von etwa vier Jahren.

Wir wissen, dass die Sicherheit deines Kindes oberste Priorität hat. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, dir nur die besten und sichersten Reboarder auf dem Markt anzubieten. Lass dich von uns beraten und finde den perfekten Reboarder, der zu deinem Kind und deinem Auto passt.

Warum Reboarder die sicherste Wahl sind

Die Sicherheit von Kindern im Auto ist ein Thema, das uns alle beschäftigt. Herkömmliche, vorwärtsgerichtete Kindersitze bieten zwar auch Schutz, doch Reboarder sind in puncto Sicherheit deutlich überlegen. Der Hauptgrund dafür liegt in der Verteilung der Aufprallkräfte bei einem Unfall.

Bei einem Frontalaufprall, der häufigsten Art von Autounfällen, wird der Körper des Kindes in einem Reboarder in den Sitz gedrückt. Die Aufprallenergie wird großflächig über den gesamten Rückenbereich verteilt, wodurch die Belastung auf Nacken, Kopf und Wirbelsäule minimiert wird. Diese Körperregionen sind bei Babys und Kleinkindern besonders empfindlich, da die Nackenmuskulatur noch nicht vollständig entwickelt ist.

In einem vorwärtsgerichteten Sitz hingegen wird der Körper des Kindes bei einem Aufprall nach vorne geschleudert. Der Kopf wird stark nach vorne gerissen, was zu schweren Verletzungen im Nackenbereich führen kann. Studien haben gezeigt, dass Reboarder das Risiko schwerer Verletzungen bei einem Unfall um bis zu 80% reduzieren können.

Wir möchten dir helfen, die richtige Entscheidung für dein Kind zu treffen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dir nicht nur eine breite Auswahl an Reboardern anzubieten, sondern dich auch umfassend zu informieren und zu beraten.

Die Vorteile von Reboardern im Überblick:

  • Optimaler Schutz bei Frontalaufprall: Reduziert das Risiko schwerer Verletzungen im Nacken- und Wirbelsäulenbereich deutlich.
  • Gleichmäßige Verteilung der Aufprallkräfte: Schont den empfindlichen Körper deines Kindes.
  • Längere Nutzungsdauer: Kann von Geburt an bis zu einem Alter von etwa vier Jahren genutzt werden.
  • Erhöhte Sicherheit: Studien belegen die überlegene Sicherheit von Reboardern.
  • Komfort für dein Kind: Viele Modelle bieten hohen Sitzkomfort und ausreichend Beinfreiheit.

So findest du den richtigen Reboarder für dein Kind

Die Auswahl an Reboardern ist groß und vielfältig. Um den passenden Sitz für dein Kind und dein Auto zu finden, solltest du einige wichtige Faktoren berücksichtigen:

  • Gewicht und Größe deines Kindes: Achte auf die zugelassenen Gewichtsklassen und Körpergrößen für den jeweiligen Reboarder.
  • Kompatibilität mit deinem Auto: Nicht jeder Reboarder passt in jedes Auto. Informiere dich vorab, ob der Sitz in deinem Fahrzeug sicher befestigt werden kann.
  • Befestigungsart: Reboarder werden entweder mit dem Fahrzeuggurt oder mit ISOFIX befestigt. ISOFIX bietet eine besonders sichere und einfache Installation.
  • Komfort und Ausstattung: Achte auf eine bequeme Polsterung, verstellbare Kopfstützen und Neigungswinkel, um deinem Kind eine angenehme Fahrt zu ermöglichen.
  • Sicherheitsmerkmale: Wichtige Sicherheitsmerkmale sind beispielsweise ein integrierter Seitenaufprallschutz und ein stabiler Stützfuß.
  • Tests und Bewertungen: Informiere dich über unabhängige Tests und Bewertungen von Reboardern, um einen objektiven Eindruck von der Sicherheit und Qualität des Sitzes zu erhalten. (z.B. ADAC, Stiftung Warentest)

Reboarder mit Gurtbefestigung vs. Reboarder mit ISOFIX

Bei der Wahl eines Reboarders stellt sich oft die Frage, ob ein Modell mit Gurtbefestigung oder mit ISOFIX besser geeignet ist. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile:

Reboarder mit Gurtbefestigung:

  • Vorteile: Universeller einsetzbar, da keine ISOFIX-Verankerungspunkte im Auto benötigt werden. Oftmals günstiger in der Anschaffung.
  • Nachteile: Die Installation ist etwas aufwändiger und erfordert Sorgfalt, um sicherzustellen, dass der Sitz korrekt und fest im Auto befestigt ist.

Reboarder mit ISOFIX:

  • Vorteile: Einfache und schnelle Installation durch Klick-System. Minimiert das Risiko von Fehlbedienungen. Bietet eine besonders stabile und sichere Verbindung zum Fahrzeug.
  • Nachteile: Benötigt ISOFIX-Verankerungspunkte im Auto. Oftmals etwas teurer in der Anschaffung.

Welche Befestigungsart für dich die richtige ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten in deinem Auto ab. Wenn dein Auto über ISOFIX-Verankerungspunkte verfügt, empfehlen wir in der Regel einen Reboarder mit ISOFIX, da die Installation einfacher und sicherer ist.

Unsere Top-Reboarder-Empfehlungen

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Auswahl unserer Top-Reboarder-Empfehlungen zusammengestellt. Diese Sitze zeichnen sich durch ihre hohe Sicherheit, ihren Komfort und ihre Benutzerfreundlichkeit aus.

Reboarder ModellGewichtsklasseBefestigungsartBesondere MerkmaleLink
[Modellname 1][Gewichtsklasse 1][Befestigungsart 1][Besondere Merkmale 1]Zum Produkt
[Modellname 2][Gewichtsklasse 2][Befestigungsart 2][Besondere Merkmale 2]Zum Produkt
[Modellname 3][Gewichtsklasse 3][Befestigungsart 3][Besondere Merkmale 3]Zum Produkt

Hinweis: Die Tabelle oben dient als Platzhalter. Bitte füge hier konkrete Produktinformationen und Links zu den jeweiligen Produkten in deinem Shop ein.

Sicherheit geht vor – Darauf solltest du beim Kauf achten

Beim Kauf eines Reboarders solltest du keine Kompromisse eingehen. Achte auf folgende Punkte, um die Sicherheit deines Kindes zu gewährleisten:

  • Prüfsiegel: Der Reboarder muss den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und über entsprechende Prüfsiegel verfügen (z.B. ECE R129 – i-Size).
  • Seitenaufprallschutz: Ein integrierter Seitenaufprallschutz bietet zusätzlichen Schutz bei einem Seitenaufprall.
  • Stützfuß: Ein stabiler Stützfuß sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert ein Kippen des Sitzes bei einem Unfall.
  • Gurtführung: Die Gurtführung sollte optimal an den Körper deines Kindes angepasst sein und ein Verrutschen der Gurte verhindern.
  • Materialien: Achte auf hochwertige und schadstoffgeprüfte Materialien, die atmungsaktiv und hautfreundlich sind.

Reboarder – Mehr als nur ein Kindersitz

Ein Reboarder ist mehr als nur ein Kindersitz – er ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit deines Kindes im Auto. Mit einem Reboarder kannst du dein Kind beruhigt auf Reisen mitnehmen, denn du weißt, dass es bestmöglich geschützt ist.

Wir möchten dich dabei unterstützen, die richtige Entscheidung für dein Kind zu treffen. Deshalb stehen wir dir gerne mit unserer Expertise und unserem Fachwissen zur Seite. Kontaktiere uns bei Fragen oder lass dich in unserem Shop beraten. Gemeinsam finden wir den perfekten Reboarder für dein Kind!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Reboardern

Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen rund um das Thema Reboarder:

Ab wann kann mein Kind in einem Reboarder sitzen?

Viele Reboarder sind bereits ab Geburt zugelassen. Achte auf die Angaben des Herstellers bezüglich Gewicht und Größe des Kindes.

Wie lange sollte mein Kind rückwärtsgerichtet fahren?

Experten empfehlen, Kinder so lange wie möglich rückwärtsgerichtet zu transportieren, idealerweise bis zu einem Alter von etwa vier Jahren.

Ist es für mein Kind nicht unbequem, rückwärtsgerichtet zu fahren?

Nein, die meisten Kinder fühlen sich in einem Reboarder sehr wohl. Sie haben oft sogar mehr Beinfreiheit als in einem vorwärtsgerichteten Sitz. Außerdem können sie besser nach draußen schauen.

Kann ich einen Reboarder auch auf dem Beifahrersitz befestigen?

Das ist grundsätzlich möglich, aber nur wenn der Airbag deaktiviert ist. Wir empfehlen jedoch, den Reboarder immer auf der Rückbank zu befestigen, da dies der sicherste Ort für Kinder im Auto ist.

Was mache ich, wenn mein Kind im Reboarder weint?

Versuche, dein Kind abzulenken, indem du ihm ein Spielzeug gibst oder ein Lied vorsingst. Wenn das nicht hilft, solltest du eine Pause machen und dein Kind beruhigen.

Wir hoffen, dass wir dir mit diesen Informationen weiterhelfen konnten. Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!