Conni hat Kummer: Eine Geschichte, die Kinderherzen berührt (LESEMAUS 116)
Manchmal ist das Leben einfach nicht fair. Manchmal ist man traurig, ohne genau zu wissen warum. Und manchmal braucht man einfach eine Freundin, die zuhört und einen versteht. Genau darum geht es in „Conni hat Kummer“, dem liebevoll gestalteten Band 116 der beliebten LESEMAUS-Reihe von Carlsen.
In dieser einfühlsamen Geschichte erleben kleine Leserinnen und Leser, wie Conni sich plötzlich ganz komisch fühlt. Sie ist traurig und lustlos, mag ihre Lieblingssachen nicht mehr und möchte am liebsten den ganzen Tag im Bett bleiben. Was ist bloß los mit Conni? Und wie kann sie ihren Kummer wieder loswerden?
Begleite Conni auf ihrer Reise durch ein Tal voller trüber Gedanken und entdecke gemeinsam mit ihr, wie wichtig es ist, über Gefühle zu sprechen, sich Hilfe zu suchen und zu wissen, dass man nicht allein ist. „Conni hat Kummer“ ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein tröstender Freund, ein Mutmacher und ein Wegweiser für Kinder, die sich manchmal unverstanden und traurig fühlen.
Warum „Conni hat Kummer“ so wertvoll für dein Kind ist:
Dieses Buch ist ein wunderbares Werkzeug, um deinem Kind den Umgang mit schwierigen Gefühlen näherzubringen. Es hilft, Emotionen zu erkennen, zu benennen und auf gesunde Weise damit umzugehen. „Conni hat Kummer“ fördert die emotionale Intelligenz und stärkt das Selbstbewusstsein deines Kindes.
- Einfühlsame Geschichte: Die Geschichte ist kindgerecht und sensibel erzählt, sodass sich Kinder leicht mit Conni identifizieren können.
- Emotionale Unterstützung: Das Buch bietet Trost und Ermutigung für Kinder, die traurig oder ängstlich sind.
- Förderung der Sprachentwicklung: Die einfachen Sätze und die klaren Illustrationen unterstützen die Sprachentwicklung und das Leseverständnis.
- Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Das gemeinsame Lesen und Besprechen der Geschichte bietet eine wunderbare Möglichkeit, mit deinem Kind über Gefühle zu sprechen.
- Pädagogisch wertvoll: „Conni hat Kummer“ wurde von Pädagogen empfohlen und eignet sich ideal für den Einsatz in Kindergärten und Grundschulen.
Für wen ist „Conni hat Kummer“ geeignet?
„Conni hat Kummer“ ist ideal für Kinder ab 3 Jahren. Es eignet sich besonders gut für:
- Kinder, die gerade eine schwierige Phase durchleben (z.B. Trennung der Eltern, Verlust eines geliebten Menschen, Umzug).
- Kinder, die Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle auszudrücken.
- Kinder, die lernen sollen, wie man mit Trauer und Angst umgeht.
- Alle kleinen Conni-Fans, die eine weitere liebevolle Geschichte aus ihrem Alltag erleben möchten.
Die LESEMAUS-Reihe: Lesespaß für kleine Entdecker
Die LESEMAUS-Reihe von Carlsen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in deutschen Kinderzimmern. Die Bücher zeichnen sich durch ihre kindgerechten Geschichten, die liebevollen Illustrationen und die hohe pädagogische Qualität aus. Sie sind ideal für Leseanfänger und fördern die Freude am Lesen.
Jeder Band der LESEMAUS-Reihe behandelt ein Thema aus dem Alltag von Kindern. Die Geschichten sind spannend, unterhaltsam und lehrreich zugleich. Sie helfen Kindern, die Welt um sie herum zu verstehen und ihre eigenen Erfahrungen zu verarbeiten.
Produktdetails im Überblick:
Titel: | Carlsen LESEMAUS 116: Conni hat Kummer |
---|---|
Autor/in: | Liane Schneider |
Illustrator/in: | Eva Wenzel-Bürger |
Verlag: | Carlsen |
Reihe: | LESEMAUS |
Bandnummer: | 116 |
Altersempfehlung: | Ab 3 Jahren |
Seiten: | 24 |
Format: | Softcover |
ISBN: | 978-3-551-08116-4 |
Bestelle jetzt „Conni hat Kummer“ und schenke deinem Kind eine Geschichte, die Mut macht und Trost spendet!
Gib deinem Kind das Geschenk des Verständnisses und der Empathie. Mit „Conni hat Kummer“ hilfst du deinem Kind, seine Gefühle besser zu verstehen und einen gesunden Umgang damit zu entwickeln. Bestelle jetzt und erlebe gemeinsam mit deinem Kind die berührende Geschichte von Conni und ihrem Kummer.
Wir von [Name deines Shops] legen großen Wert auf hochwertige und pädagogisch wertvolle Produkte für Kinder. „Conni hat Kummer“ ist ein Buch, das wir von Herzen empfehlen können. Wir sind überzeugt, dass es auch dein Kind begeistern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Conni hat Kummer“
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Durch die einfache Sprache und die klaren Illustrationen können auch jüngere Kinder der Geschichte gut folgen.
Geht es in dem Buch wirklich nur um Traurigkeit?
Nein, das Buch thematisiert zwar Traurigkeit, aber auch andere Gefühle wie Lustlosigkeit und Unverständnis. Es zeigt, dass es in Ordnung ist, sich nicht immer gut zu fühlen und dass es Wege gibt, mit schwierigen Gefühlen umzugehen.
Ist das Buch auch für Jungen geeignet?
Absolut! Obwohl Conni ein Mädchen ist, sind die Themen und Emotionen, die im Buch behandelt werden, universell und für Jungen genauso relevant. Auch Jungen können sich manchmal traurig oder unverstanden fühlen.
Kann ich das Buch auch im Kindergarten einsetzen?
Ja, „Conni hat Kummer“ eignet sich hervorragend für den Einsatz im Kindergarten. Es kann als Gesprächsanlass dienen, um mit den Kindern über ihre Gefühle zu sprechen und ihnen zu zeigen, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind.
Wo kann ich das Buch bestellen?
Du kannst „Conni hat Kummer“ direkt hier in unserem Shop [Name deines Shops] bestellen. Wir bieten eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung.
Gibt es noch weitere Bücher von Conni, die sich mit Gefühlen beschäftigen?
Ja, es gibt viele weitere Conni-Bücher, die sich mit verschiedenen Themen aus dem Kinderalltag auseinandersetzen, darunter auch einige, die sich mit Gefühlen wie Angst, Wut und Freude beschäftigen. Schau dich gerne in unserem Shop um, um weitere passende Bücher zu finden.
Ist die Geschichte für Kinder nicht zu traurig?
Nein, die Geschichte ist einfühlsam und kindgerecht erzählt. Sie zeigt zwar, dass es in Ordnung ist, traurig zu sein, aber sie vermittelt auch Hoffnung und zeigt Wege auf, wie man mit Traurigkeit umgehen kann. Das Buch endet positiv und gibt Kindern Mut.
Wird in dem Buch eine Lösung für Connis Kummer angeboten?
Ja, das Buch zeigt, wie Conni ihren Kummer überwindet, indem sie mit ihren Freunden und ihrer Familie darüber spricht. Es verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich anderen anzuvertrauen und Hilfe anzunehmen.