fehn® Kirschkernkissen Schmetterling: Wärme und Geborgenheit für dein Baby
Schenke deinem kleinen Schatz wohlige Wärme und sanfte Geborgenheit mit dem liebevoll gestalteten fehn® Kirschkernkissen Schmetterling. Dieses bezaubernde Wärmekissen ist mehr als nur ein praktischer Helfer – es ist ein treuer Begleiter, der deinem Baby Trost spendet und beim Einschlafen hilft. Mit seinem niedlichen Schmetterlingsdesign und den wohltuenden Eigenschaften der Kirschkerne wird das Kissen schnell zum Lieblingsstück deines Kindes.
Natürliche Wärme für kleine Bauchweh-Geplagte
Gerade in den ersten Lebensmonaten leiden viele Babys unter Bauchschmerzen und Blähungen. Das fehn® Kirschkernkissen kann hier auf natürliche Weise Linderung verschaffen. Die sanfte Wärme, die von den Kirschkernen ausgeht, entspannt die Bauchmuskulatur und kann so Krämpfe lösen. Im Gegensatz zu Wärmflaschen ist das Kirschkernkissen besonders sicher, da es die Wärme langsam und gleichmäßig abgibt und keine Verbrennungsgefahr besteht.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Erwärme das Kissen kurz im Backofen oder in der Mikrowelle (genaue Anweisungen findest du weiter unten) und lege es deinem Baby auf den Bauch. Die angenehme Wärme wird schnell für Entspannung sorgen und deinem kleinen Liebling helfen, zur Ruhe zu kommen.
Ein Schmetterling voller Liebe und Geborgenheit
Das fehn® Kirschkernkissen Schmetterling ist nicht nur ein Wärmespender, sondern auch ein liebevoll gestaltetes Kuscheltier. Der freundliche Schmetterling mit seinen sanften Farben und den weichen Materialien lädt zum Knuddeln und Liebhaben ein. Dein Baby wird es lieben, den Schmetterling zu umarmen und sich an ihn zu kuscheln. So wird das Kirschkernkissen zu einem vertrauten Begleiter, der deinem Kind Sicherheit und Geborgenheit schenkt.
Das Kissen ist aus hochwertigen, babygerechten Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Du kannst also sicher sein, dass dein Baby nur mit unbedenklichen Stoffen in Berührung kommt. Die Füllung besteht aus gereinigten Kirschkernen, die ihre Wärme besonders gut speichern und langsam wieder abgeben.
Vielseitig einsetzbar für Groß und Klein
Das fehn® Kirschkernkissen Schmetterling ist nicht nur für Babys und Kleinkinder geeignet. Auch ältere Kinder und Erwachsene können von den wohltuenden Eigenschaften des Kissens profitieren. Bei Verspannungen, Kopfschmerzen oder einfach nur zum Entspannen kann das Kirschkernkissen eine wohltuende Wirkung haben. Auch als Einschlafhilfe ist das Kissen bestens geeignet.
Hier einige Beispiele für die vielseitige Anwendung:
- Bei Bauchschmerzen und Blähungen bei Babys und Kleinkindern
- Zur Entspannung der Muskulatur bei Verspannungen
- Bei Kopfschmerzen und Migräne
- Als Einschlafhilfe
- Zum Wärmen kalter Füße oder Hände
- Als Kühlkissen bei Prellungen und Verstauchungen (im Gefrierfach kühlen)
Produktmerkmale im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Design | Liebevolles Schmetterlingsdesign |
Füllung | Gereinigte Kirschkerne |
Material | Hochwertige, babygerechte Stoffe |
Größe | ca. 20 x 20 cm (je nach Modell) |
Anwendung | Wärme- und Kälteanwendung möglich |
Pflege | Handwäsche |
Sicherheit | Entspricht den europäischen Sicherheitsstandards |
So wendest du das fehn® Kirschkernkissen richtig an
Damit das fehn® Kirschkernkissen seine wohltuende Wirkung optimal entfalten kann, ist die richtige Anwendung wichtig. Bitte beachte die folgenden Hinweise:
Erwärmen im Backofen:
- Lege das Kirschkernkissen auf einen sauberen Teller oder eine feuerfeste Unterlage.
- Erwärme das Kissen bei maximal 100°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10-15 Minuten.
- Überprüfe regelmäßig die Temperatur des Kissens, um Überhitzung zu vermeiden.
- Vor der Anwendung unbedingt die Temperatur prüfen, um Verbrennungen zu vermeiden!
Erwärmen in der Mikrowelle:
- Lege das Kirschkernkissen auf einen sauberen Teller.
- Erwärme das Kissen bei maximal 600 Watt für ca. 1-2 Minuten.
- Schwenke das Kissen während des Erwärmens, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
- Vor der Anwendung unbedingt die Temperatur prüfen, um Verbrennungen zu vermeiden!
Kühlen im Gefrierfach:
- Lege das Kirschkernkissen für ca. 1-2 Stunden in einen Gefrierbeutel ins Gefrierfach.
- Vor der Anwendung die Temperatur prüfen, um Erfrierungen zu vermeiden!
Wichtige Hinweise:
- Lass das Kirschkernkissen beim Erwärmen niemals unbeaufsichtigt.
- Überhitze das Kissen nicht, da dies zu Verbrennungen führen kann.
- Vor jeder Anwendung die Temperatur des Kissens prüfen, um Verbrennungen oder Erfrierungen zu vermeiden.
- Bewahre das Kirschkernkissen an einem trockenen Ort auf.
- Das Kirschkernkissen ist nicht waschbar. Bei Bedarf kann es mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Ein Geschenk, das von Herzen kommt
Das fehn® Kirschkernkissen Schmetterling ist auch eine wunderbare Geschenkidee zur Geburt, Taufe oder zum Geburtstag. Mit diesem liebevollen Geschenk schenkst du nicht nur Wärme und Geborgenheit, sondern auch ein Stück Sicherheit und Trost. Der niedliche Schmetterling wird schnell zum treuen Begleiter des kleinen Erdenbürgers und ihm in vielen Situationen zur Seite stehen. Zeige deinen Liebsten, wie sehr du dich sorgst, mit einem Geschenk, das von Herzen kommt.
Qualität und Sicherheit für dein Baby
Bei fehn® steht die Qualität und Sicherheit der Produkte an erster Stelle. Das Kirschkernkissen Schmetterling wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und entspricht den europäischen Sicherheitsstandards. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du ein Produkt erhältst, das höchsten Ansprüchen genügt und deinem Baby nur das Beste bietet. Die hochwertigen Materialien sind frei von Schadstoffen und somit unbedenklich für die zarte Babyhaut.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum fehn® Kirschkernkissen Schmetterling
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum fehn® Kirschkernkissen Schmetterling. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden.
1. Ab welchem Alter ist das Kirschkernkissen geeignet?
Das Kirschkernkissen Schmetterling ist bereits ab der Geburt geeignet. Achte jedoch darauf, dass das Kissen nicht zu heiß ist und das Baby nicht unbeaufsichtigt damit gelassen wird.
2. Wie lange hält das Kirschkernkissen die Wärme?
Die Wärmespeicherung hängt von der Umgebungstemperatur ab. In der Regel hält das Kirschkernkissen die Wärme für ca. 30-45 Minuten.
3. Kann ich das Kirschkernkissen waschen?
Nein, das Kirschkernkissen ist nicht waschbar. Du kannst es jedoch bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen.
4. Was mache ich, wenn das Kissen riecht?
Ein leichter Geruch nach Kirschkernen ist normal und unbedenklich. Wenn der Geruch unangenehm ist, kannst du das Kissen für kurze Zeit an der frischen Luft auslüften lassen.
5. Kann ich das Kissen auch zum Kühlen verwenden?
Ja, das Kirschkernkissen kann auch zum Kühlen verwendet werden. Lege es dafür einfach für ca. 1-2 Stunden in einem Gefrierbeutel ins Gefrierfach.
6. Sind die Kirschkerne im Kissen behandelt?
Die Kirschkerne werden vor der Verarbeitung gereinigt und getrocknet, aber nicht chemisch behandelt. Sie sind ein reines Naturprodukt.
7. Kann das Kissen auch bei Fieber eingesetzt werden?
Bei Fieber solltest du das Kirschkernkissen nicht erwärmen, sondern nur als Kühlkissen verwenden, um die Körpertemperatur zu senken. Sprich dies aber bitte immer mit deinem Arzt oder Apotheker ab.
8. Ist das Kissen auch für Allergiker geeignet?
Das Kissen ist aus Baumwolle gefertigt und mit Kirschkernen gefüllt. Bei einer Allergie gegen einen dieser Stoffe sollte das Kissen nicht verwendet werden. Im Zweifelsfall konsultiere bitte einen Arzt.