Pups! Wer war’s? – Das tierisch lustige Detektivspiel für kleine Spürnasen von Ravensburger
Entdecke mit „Pups! Wer war’s?“ von Ravensburger ein rasantes und urkomisches Detektivspiel, das Kinder ab 4 Jahren in eine Welt voller tierischer Verdächtigungen und klangvoller Überraschungen entführt. Dieses interaktive Spiel fördert nicht nur die Konzentration und das Gedächtnis, sondern sorgt auch für unzählige Lacher und unvergessliche Familienmomente. Begleite uns auf eine spannende Ermittlungstour und finde heraus, wer von den tierischen Freunden es war!
Ein Pups-verdächtiges Geheimnis
In einer gemütlichen Bauernhofidylle ist etwas Unvorhergesehenes passiert: Jemand hat gepupst! Aber wer war’s? War es das freche Schweinchen, die gemütliche Kuh, das nervöse Schaf oder doch der listige Hahn? Die kleinen Spieler schlüpfen in die Rolle von Detektiven und begeben sich auf die Suche nach dem Pups-Übeltäter. Mit Würfelglück und detektivischem Spürsinn versuchen sie, die verdächtigen Tiere zu entlarven, bevor der Täter entkommt.
Spielspaß, der die Sinne anregt
„Pups! Wer war’s?“ ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine interaktive Erfahrung, die die Sinne anregt und die Fantasie beflügelt. Der elektronische Pups-Würfel sorgt für überraschende Geräuscheffekte, die die Spannung ins Unermessliche steigern. Jeder Wurf birgt die Chance, dem Täter einen Schritt näher zu kommen oder selbst in die Irre geführt zu werden. Die liebevoll gestalteten Spielfiguren und das farbenfrohe Spielmaterial machen das Spiel zu einem visuellen Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
So funktioniert das tierische Detektivspiel
Das Spielprinzip von „Pups! Wer war’s?“ ist denkbar einfach und daher auch für jüngere Kinder leicht verständlich. Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und stellt sie auf das Startfeld. Durch Würfeln bewegen sich die Spieler über den Spielplan und sammeln Hinweise, um den Kreis der Verdächtigen einzugrenzen. Der elektronische Pups-Würfel spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er bestimmt, ob ein Tier verdächtigt wird, ob man einem Tier die Schuld geben darf oder ob der geheimnisvolle „Pups-Button“ gedrückt werden muss. Wer als Erster den richtigen Täter entlarvt, gewinnt das Spiel und wird zum Meisterdetektiv des Bauernhofs gekrönt.
Förderung der kindlichen Entwicklung
Neben dem hohen Spaßfaktor bietet „Pups! Wer war’s?“ auch wertvolle pädagogische Aspekte. Das Spiel fördert die Konzentration, das Gedächtnis und die Beobachtungsgabe der Kinder. Sie lernen, logisch zu denken, Schlussfolgerungen zu ziehen und Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden die soziale Kompetenz und die Teamfähigkeit gefördert, da das Spiel auch in Gruppen gespielt werden kann. „Pups! Wer war’s?“ ist somit ein wertvolles Spielzeug, das die Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise unterstützt.
Ein Spiel für die ganze Familie
„Pups! Wer war’s?“ ist ein Spiel, das Generationen verbindet. Ob mit den Eltern, Großeltern oder Freunden – das Spiel sorgt für gemeinsame Lacher und unvergessliche Momente. Die einfachen Regeln und der hohe Spaßfaktor machen es zu einem idealen Familienspiel für Jung und Alt. Verbringt wertvolle Zeit miteinander, stärkt eure Bindung und erlebt gemeinsam die Freude am Spielen.
Qualität und Sicherheit von Ravensburger
Ravensburger steht seit über 130 Jahren für Qualität und Sicherheit. Alle Produkte werden mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. „Pups! Wer war’s?“ ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und entspricht den strengsten Sicherheitsstandards. So können Eltern unbesorgt sein und ihre Kinder das Spiel in vollen Zügen genießen lassen.
Die Vorteile von „Pups! Wer war’s?“ im Überblick:
- Urkomisches Detektivspiel für Kinder ab 4 Jahren
- Fördert Konzentration, Gedächtnis und Beobachtungsgabe
- Interaktiver Spielspaß mit elektronischem Pups-Würfel
- Liebevoll gestaltete Spielfiguren und farbenfrohes Spielmaterial
- Einfache Regeln, leicht verständlich für Kinder
- Ideal für Familienabende und Spiele mit Freunden
- Hochwertige Qualität und Sicherheit von Ravensburger
- Fördert soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit
- Regt die Fantasie und Kreativität an
- Sorgt für unvergessliche Lacher und Spaß
Technische Details
Eigenschaft | Details |
---|---|
Spielname | Pups! Wer war’s? |
Marke | Ravensburger |
Altersempfehlung | Ab 4 Jahren |
Spieleranzahl | 2-4 Spieler |
Spieldauer | Ca. 20 Minuten |
Batterien | 2 x AA Batterien erforderlich (nicht enthalten) |
Fazit
„Pups! Wer war’s?“ von Ravensburger ist ein tierisch lustiges Detektivspiel, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Es fördert die kindliche Entwicklung, sorgt für unvergessliche Familienmomente und bietet stundenlangen Spielspaß. Mit seinen liebevoll gestalteten Spielfiguren, dem interaktiven Pups-Würfel und den einfachen Regeln ist es das ideale Spiel für alle, die gerne lachen und rätseln. Bestelle jetzt „Pups! Wer war’s?“ und werde zum Meisterdetektiv des Bauernhofs!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Pups! Wer war’s?“
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Spiel „Pups! Wer war’s?“.
Ab welchem alter ist das Spiel geeignet?
Das Spiel „Pups! Wer war’s?“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Wie viele Spieler können mitspielen?
Das Spiel ist für 2 bis 4 Spieler ausgelegt.
Wie lange dauert eine Spielrunde?
Eine Spielrunde dauert in der Regel etwa 20 Minuten.
Werden Batterien benötigt?
Ja, für den elektronischen Pups-Würfel werden 2 AA-Batterien benötigt. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Was ist, wenn der Pups-Würfel kaputt geht?
Sollte der Pups-Würfel wider Erwarten defekt sein, kontaktiere bitte den Kundenservice von Ravensburger. Dort wird man dir gerne weiterhelfen.
Kann man das Spiel auch alleine spielen?
Das Spiel ist primär für mehrere Spieler konzipiert. Es ist jedoch denkbar, die Regeln für ein Solospiel anzupassen, indem man beispielsweise gegen einen imaginären Gegenspieler antritt.
Wo finde ich die Spielanleitung, falls ich sie verliere?
Die Spielanleitung ist in der Regel auch online auf der Ravensburger-Webseite als PDF verfügbar. Suche einfach nach dem Produktnamen „Pups! Wer war’s?“.
Was tun, wenn mein Kind frustriert ist, weil es nicht gewinnt?
Erkläre deinem Kind, dass es beim Spielen vor allem um den Spaß geht und nicht nur ums Gewinnen. Betone, dass jeder mal gewinnt und mal verliert, und dass es wichtig ist, fair zu bleiben und Freude am Spiel zu haben.