THERALINE Kirschkernkissen 23 x 26 cm Punkte flieder – Wärme und Geborgenheit für dein Baby
Schenke deinem kleinen Schatz wohltuende Wärme und sanfte Geborgenheit mit dem THERALINE Kirschkernkissen in zartem Flieder mit liebevollen Punkten. Dieses liebevoll gestaltete Kissen ist mehr als nur eine Wärmequelle – es ist ein treuer Begleiter, der deinem Baby Trost spendet, Bauchweh lindert und für entspannte Momente sorgt.
Natürliche Wärme für das Wohlbefinden deines Babys
Kirschkernkissen sind seit Generationen bewährt, um Babys und Kindern auf natürliche Weise Wärme zu spenden. Die kleinen Kerne speichern die Wärme optimal und geben sie langsam und gleichmäßig wieder ab. Im Gegensatz zu anderen Wärmequellen besteht keine Gefahr von Überhitzung, sodass du dein Baby beruhigt mit dem Kirschkernkissen kuscheln kannst. Die sanfte Wärme wirkt beruhigend und entspannend, was besonders bei unruhigen Babys oder Bauchschmerzen von Vorteil ist.
Vielseitig einsetzbar für Babys und Kleinkinder
Das THERALINE Kirschkernkissen ist ein echtes Multitalent im Babyalltag. Ob als sanfte Wärmequelle im Kinderwagen, als beruhigende Auflage bei Bauchweh oder einfach nur zum Kuscheln – das Kissen ist vielseitig einsetzbar und passt sich den Bedürfnissen deines Babys an. Auch für ältere Kinder ist das Kirschkernkissen ein treuer Begleiter, der bei kleinen Wehwehchen oder einfach nur zum Entspannen wohltuende Wärme spendet.
Hochwertige Materialien für höchste Ansprüche
Bei THERALINE legen wir größten Wert auf Qualität und Sicherheit. Das Kirschkernkissen ist aus 100% Baumwolle gefertigt, die sich besonders weich und angenehm auf der Haut anfühlt. Die Füllung besteht aus sorgfältig gereinigten und getrockneten Kirschkernen, die frei von Schadstoffen sind. So kannst du sicher sein, dass dein Baby nur mit den besten Materialien in Berührung kommt.
Liebevolles Design in zartem Flieder mit Punkten
Das THERALINE Kirschkernkissen ist nicht nur funktional, sondern auch wunderschön anzusehen. Das zarte Flieder mit den verspielten Punkten verleiht dem Kissen eine liebevolle Optik, die jedes Babyzimmer aufwertet. Das kindgerechte Design macht das Kissen zu einem echten Hingucker und sorgt für gute Laune.
Einfache Anwendung für den stressfreien Alltag
Die Anwendung des THERALINE Kirschkernkissens ist denkbar einfach. Du kannst das Kissen entweder im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen. Achte dabei unbedingt auf die Herstellerangaben, um eine Überhitzung zu vermeiden. Nach dem Erwärmen solltest du die Temperatur des Kissens immer an deiner eigenen Haut überprüfen, bevor du es deinem Baby gibst. So kannst du sicherstellen, dass die Wärme angenehm ist und dein Baby sich wohlfühlt.
Die Vorteile des THERALINE Kirschkernkissens auf einen Blick:
- Natürliche Wärme für Babys und Kleinkinder
- Lindert Bauchweh und Verspannungen
- Beruhigende Wirkung bei Unruhe und Schlafstörungen
- Vielseitig einsetzbar im Alltag
- Hochwertige Materialien (100% Baumwolle, gereinigte Kirschkerne)
- Liebevolles Design in zartem Flieder mit Punkten
- Einfache Anwendung
- Sicher und frei von Schadstoffen
Das THERALINE Kirschkernkissen – ein Geschenk der Geborgenheit
Mit dem THERALINE Kirschkernkissen schenkst du deinem Baby nicht nur Wärme, sondern auch Geborgenheit und Trost. Es ist ein liebevolles Geschenk, das von Herzen kommt und deinem kleinen Schatz in vielen Situationen zur Seite steht. Ob zur Geburt, zur Taufe oder einfach nur so – das Kirschkernkissen ist eine wunderbare Geschenkidee, die garantiert Freude bereitet.
So wärmst du das Kirschkernkissen richtig auf:
Das Kirschkernkissen kann sowohl im Backofen als auch in der Mikrowelle erwärmt werden. Bitte beachte folgende Hinweise:
Im Backofen:
- Lege das Kirschkernkissen auf einen sauberen Teller oder in eine feuerfeste Form.
- Erhitze das Kissen bei maximal 150°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10-15 Minuten.
- Kontrolliere regelmäßig die Temperatur, um eine Überhitzung zu vermeiden.
In der Mikrowelle:
- Lege das Kirschkernkissen auf einen sauberen, mikrowellengeeigneten Teller.
- Erhitze das Kissen bei maximal 600 Watt für ca. 1-2 Minuten.
- Kontrolliere regelmäßig die Temperatur, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Wichtig: Schüttele das Kissen nach dem Erwärmen gut durch, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Überprüfe vor der Anwendung am Baby immer die Temperatur an deiner eigenen Haut!
Sicherheitshinweise für die Anwendung
Die Sicherheit deines Babys liegt uns am Herzen. Beachte daher bitte folgende Hinweise bei der Anwendung des THERALINE Kirschkernkissens:
- Überprüfe vor jeder Anwendung die Temperatur des Kissens, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Lasse dein Baby niemals unbeaufsichtigt mit dem Kirschkernkissen.
- Verwende das Kissen nicht, wenn es beschädigt ist.
- Reinige das Kissen nur mit einem feuchten Tuch.
- Das Kissen ist nicht waschmaschinengeeignet.
Produktdetails im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Größe | 23 x 26 cm |
Farbe | Flieder mit Punkten |
Material Bezug | 100% Baumwolle |
Material Füllung | Gereinigte Kirschkerne |
Pflegehinweise | Mit feuchtem Tuch reinigen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum THERALINE Kirschkernkissen
1. Ab welchem Alter ist das Kirschkernkissen geeignet?
Das THERALINE Kirschkernkissen ist grundsätzlich ab Geburt geeignet. Achte jedoch darauf, dass das Kissen nicht zu heiß ist und dein Baby nicht unbeaufsichtigt damit liegen gelassen wird.
2. Wie lange hält das Kissen die Wärme?
Die Wärmedauer hängt von der Umgebungstemperatur und der Ausgangstemperatur des Kissens ab. In der Regel hält das Kirschkernkissen die Wärme ca. 30-45 Minuten.
3. Kann ich das Kissen auch im Kühlschrank kühlen?
Ja, das Kirschkernkissen kann auch gekühlt werden. Lege es dazu für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank oder kurz ins Gefrierfach. So kann es bei kleinen Prellungen oder Insektenstichen Linderung verschaffen.
4. Wie reinige ich das Kirschkernkissen richtig?
Das Kirschkernkissen ist nicht waschmaschinengeeignet. Du kannst es jedoch mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend gut trocknen lassen.
5. Sind die Kirschkerne behandelt?
Ja, die Kirschkerne werden vor der Verarbeitung sorgfältig gereinigt und getrocknet, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
6. Kann das Kissen auch bei Koliken helfen?
Ja, die sanfte Wärme des Kirschkernkissens kann bei Koliken beruhigend wirken und die Bauchmuskulatur entspannen.
7. Ist das Kissen auch für Allergiker geeignet?
Das THERALINE Kirschkernkissen ist grundsätzlich für Allergiker geeignet, da es aus natürlichen Materialien besteht. Bei einer bekannten Kirschkernallergie sollte jedoch auf die Anwendung verzichtet werden.
8. Woher stammen die Kirschkerne?
Die Kirschkerne für unsere Kissen stammen aus kontrolliertem Anbau innerhalb der EU.