Thienemann Kleiner Drache Finn: Kleiner Drache, große Wut – Ein Buch, das Kinder und Eltern verbindet
Kennst du das Gefühl, wenn die Wut in dir hochsteigt wie ein Vulkan? Wenn du am liebsten brüllen, stampfen oder einfach alles kurz und klein schlagen möchtest? Genau so geht es dem kleinen Drachen Finn in diesem wundervollen Buch von Thienemann. „Kleiner Drache Finn: Kleiner Drache, große Wut“ ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein liebevoller Begleiter für Kinder ab 3 Jahren und ihre Eltern, um gemeinsam den Umgang mit starken Emotionen zu lernen.
Dieses Bilderbuch nimmt Kinder mit auf eine Reise in die Welt der Gefühle. Es zeigt auf einfühlsame Weise, dass Wut ein ganz normales Gefühl ist, das jeder Mensch kennt – auch kleine Drachen! Und es bietet wertvolle Impulse, wie Kinder ihre Wut verstehen, akzeptieren und konstruktiv damit umgehen können.
Eine Geschichte, die Kinderherzen berührt
Der kleine Drache Finn ist eigentlich ein ganz lieber Kerl. Er spielt gerne mit seinen Freunden, tobt durch die Drachenhöhle und freut sich über jeden neuen Tag. Aber manchmal, ja manchmal, da platzt ihm einfach der Kragen. Dann wird er wütend. Richtig wütend! Und dann spuckt er Feuer, brüllt und tobt wie ein kleiner Wirbelwind.
Doch was passiert, wenn Finn wütend wird? Und wie lernen er und seine Freunde, mit dieser starken Emotion umzugehen? Das erfährst du in dieser warmherzigen und humorvollen Geschichte, die Kinder zum Nachdenken anregt und ihnen Mut macht, ihre eigenen Gefühle zu erforschen.
Warum „Kleiner Drache Finn: Kleiner Drache, große Wut“ so wertvoll ist:
Dieses Buch bietet weit mehr als nur eine spannende Geschichte. Es ist ein wertvolles Werkzeug für die emotionale Entwicklung deines Kindes. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch in keinem Kinderzimmer fehlen sollte:
- Fördert das Verständnis für Emotionen: Das Buch hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle, insbesondere Wut, zu erkennen und zu benennen.
- Vermittelt Strategien zur Wutbewältigung: Finn lernt im Laufe der Geschichte verschiedene Methoden kennen, um mit seiner Wut umzugehen, und diese werden kindgerecht vermittelt.
- Stärkt die Empathiefähigkeit: Kinder lernen, sich in Finn und seine Freunde hineinzuversetzen und die Gefühle anderer besser zu verstehen.
- Fördert die Kommunikation: Das Buch regt zu Gesprächen über Gefühle an und hilft Eltern, einen offenen und vertrauensvollen Umgang mit ihren Kindern zu pflegen.
- Bietet Identifikationspotenzial: Viele Kinder werden sich in Finns Situation wiedererkennen und Trost und Ermutigung finden.
- Ist liebevoll illustriert: Die farbenfrohen und detailreichen Illustrationen von Stephanie Glück sind ein echter Hingucker und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.
- Geeignet für Kinder ab 3 Jahren: Die Geschichte ist altersgerecht und leicht verständlich.
Was dieses Buch so besonders macht:
Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern über Wut konzentriert sich „Kleiner Drache Finn: Kleiner Drache, große Wut“ nicht nur auf die negativen Aspekte der Wut. Es zeigt, dass Wut ein normales und menschliches Gefühl ist, das nicht unterdrückt werden muss. Vielmehr geht es darum, zu lernen, wie man mit dieser Emotion konstruktiv umgehen kann.
Das Buch vermittelt auf spielerische Weise, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, mit Wut umzugehen. Finn lernt beispielsweise, dass es hilft, tief durchzuatmen, sich abzulenken oder mit jemandem über seine Gefühle zu sprechen. Diese Strategien werden im Buch anschaulich dargestellt und können von Kindern leicht nachvollzogen werden.
Darüber hinaus betont das Buch die Bedeutung von Empathie und Verständnis. Finn lernt, dass auch seine Freunde manchmal wütend sind und dass es wichtig ist, aufeinander Rücksicht zu nehmen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
„Kleiner Drache Finn: Kleiner Drache, große Wut“ ist ein ideales Buch für:
- Kinder ab 3 Jahren, die lernen möchten, ihre Gefühle besser zu verstehen und mit Wut umzugehen.
- Eltern, die ihren Kindern helfen möchten, einen gesunden Umgang mit Emotionen zu entwickeln.
- Erzieher und Pädagogen, die das Buch im Kindergarten oder in der Schule einsetzen möchten, um mit Kindern über Gefühle zu sprechen.
- Alle, die eine warmherzige und humorvolle Geschichte suchen, die zum Nachdenken anregt.
Produktdetails auf einen Blick:
Merkmal | Details |
---|---|
Titel | Kleiner Drache Finn: Kleiner Drache, große Wut |
Autorin | Stephanie Glück |
Verlag | Thienemann Verlag |
Altersempfehlung | Ab 3 Jahren |
Seitenanzahl | 32 Seiten |
Bindung | Hardcover |
ISBN | 978-3522438954 |
Bestelle jetzt „Kleiner Drache Finn: Kleiner Drache, große Wut“ und begleite dein Kind auf dem Weg zu einem gesunden Umgang mit seinen Emotionen!
Schenke deinem Kind die Möglichkeit, seine Gefühle besser zu verstehen und mit Wut konstruktiv umzugehen. Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk, das dein Kind ein Leben lang begleiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kleiner Drache Finn: Kleiner Drache, große Wut“
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem wundervollen Buch:
- Ab welchem alter ist das buch geeignet?
Das Buch „Kleiner Drache Finn: Kleiner Drache, große Wut“ ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
- Welche themen werden in dem buch behandelt?
Das Buch behandelt die Themen Wut, Emotionen, Empathie und Wutbewältigung.
- Ist das buch auch für kinder mit wutausbrüchen geeignet?
Ja, das Buch kann Kindern mit Wutausbrüchen helfen, ihre Gefühle besser zu verstehen und Strategien zur Wutbewältigung zu entwickeln.
- Werden in dem buch konkrete tipps zur wutbewältigung gegeben?
Ja, das Buch zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie Finn mit seiner Wut umgeht, z.B. tief durchatmen, sich ablenken oder mit jemandem sprechen.
- Sind die illustrationen kindgerecht?
Ja, die Illustrationen von Stephanie Glück sind farbenfroh, detailreich und kindgerecht gestaltet.
- Kann ich das buch auch im kindergarten oder in der schule einsetzen?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Kindergarten oder in der Schule, um mit Kindern über Gefühle zu sprechen.
- Gibt es noch andere bücher mit dem kleinen Drachen Finn?
Ja, es gibt noch weitere Bücher mit dem kleinen Drachen Finn, die andere wichtige Themen für Kinder behandeln.