Komm mit in die Kita: Ein liebevolles Bilderbuch für den großen Schritt
Der erste Tag in der Kita ist ein aufregendes Ereignis – sowohl für Ihr Kind als auch für Sie als Eltern. „Komm mit: In die Kita“ von Thienemann begleitet diesen wichtigen Schritt mit einer herzerwärmenden Geschichte, die Ängste nimmt und Vorfreude weckt. Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein wertvoller Begleiter, der Ihrem Kind hilft, sich auf die neue Umgebung und die vielen neuen Erfahrungen vorzubereiten.
Eine Geschichte, die Mut macht
In „Komm mit: In die Kita“ erleben wir gemeinsam mit einem kleinen Protagonisten, wie der erste Tag in der Kindertagesstätte abläuft. Die Geschichte erzählt von der Aufregung am Morgen, dem Abschied von Mama oder Papa und den ersten vorsichtigen Schritten in die neue Welt der Kita. Wir begegnen freundlichen Erzieherinnen und Erziehern, die mit offenen Armen empfangen, und lernen neue Freunde kennen. Das Buch zeigt, wie spannend und bereichernd die Zeit in der Kita sein kann – mit Spielen, Singen, Basteln und vielen anderen tollen Aktivitäten.
Warum dieses Buch so wertvoll ist
Dieses Bilderbuch ist nicht nur eine schöne Geschichte, sondern auch ein pädagogisch wertvolles Werkzeug, um Ihr Kind auf den Kita-Besuch vorzubereiten. Es hilft:
- Ängste zu reduzieren: Indem es die typischen Situationen in der Kita vorstellt, nimmt es Ihrem Kind die Angst vor dem Unbekannten.
- Vorfreude zu wecken: Die liebevollen Illustrationen und die positive Erzählweise machen Lust auf die Kita-Zeit.
- Gespräche anzuregen: Das Buch bietet eine ideale Grundlage, um mit Ihrem Kind über seine Gefühle und Erwartungen zu sprechen.
- Die Selbstständigkeit zu fördern: Es zeigt, dass es okay ist, Mama oder Papa loszulassen und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Den Wortschatz zu erweitern: Ihr Kind lernt spielerisch neue Wörter und Begriffe rund um das Thema Kita kennen.
Gestaltung und Inhalt: Liebe zum Detail
„Komm mit: In die Kita“ besticht durch seine kindgerechte Gestaltung und die liebevollen Illustrationen. Die Bilder sind farbenfroh und detailreich, sodass Ihr Kind immer wieder Neues entdecken kann. Der Text ist leicht verständlich und ansprechend formuliert, sodass auch jüngere Kinder der Geschichte gut folgen können. Die stabile Verarbeitung des Buches sorgt dafür, dass es auch den täglichen Gebrauch im Kinderzimmer problemlos übersteht.
Ein Blick ins Buch: Was erwartet Ihr Kind?
Die Geschichte beginnt mit der Vorfreude auf den großen Tag. Dann folgt die Aufregung am Morgen, der Abschied von Mama oder Papa und die Ankunft in der Kita. Dort lernt das Kind die Erzieherinnen und Erzieher kennen, findet neue Freunde und nimmt an verschiedenen Aktivitäten teil. Es wird gespielt, gesungen, gebastelt und gemeinsam gegessen. Am Ende des Tages wird das Kind stolz und glücklich von Mama oder Papa abgeholt und freut sich schon auf den nächsten Tag in der Kita.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
„Komm mit: In die Kita“ ist ideal für Kinder ab 2 Jahren, die kurz vor dem ersten Kita-Besuch stehen oder sich bereits in der Eingewöhnungsphase befinden. Es ist auch eine schöne Geschenkidee für werdende Kita-Kinder oder für Eltern, die ihr Kind auf diesen wichtigen Schritt vorbereiten möchten. Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen zu Hause als auch zum Einsatz in der Kita, um den Kindern den Einstieg zu erleichtern.
Produktinformationen auf einen Blick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Titel | Komm mit: In die Kita |
Autor | Thienemann |
Verlag | Thienemann-Esslinger Verlag |
Altersempfehlung | Ab 2 Jahren |
Bindung | Hardcover |
Seitenanzahl | Ca. 32 Seiten |
Illustrationen | Farbenfrohe und liebevolle Illustrationen |
Thema | Kindergarten, Eingewöhnung, Abschied, Freundschaft, Spielen |
So nutzen Sie das Buch optimal
Um das Buch optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, es Ihrem Kind mehrmals vorzulesen. Sprechen Sie dabei über die Bilder und die Geschichte und gehen Sie auf die Fragen und Gefühle Ihres Kindes ein. Nutzen Sie das Buch als Anlass, um über die Kita zu sprechen und Ihrem Kind die Angst vor dem Unbekannten zu nehmen. Besprechen Sie gemeinsam, was in der Kita passiert, wer dort arbeitet und welche Spiele und Aktivitäten es gibt. Sie können das Buch auch mit in die Kita nehmen und es den Erzieherinnen und Erziehern zeigen. So können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und den Erzieherinnen und Erziehern über die Geschichte sprechen und das Kind noch besser auf die Kita vorbereiten.
Weitere Bücher für den Kita-Start
Wenn Ihnen „Komm mit: In die Kita“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch andere Bücher zum Thema Kita-Start. Es gibt viele tolle Bilderbücher, die Kindern helfen, sich auf die neue Umgebung und die vielen neuen Erfahrungen vorzubereiten. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie weitere liebevoll gestaltete Bücher, die Ihrem Kind den Einstieg in die Kita erleichtern.
Bestellen Sie jetzt „Komm mit: In die Kita“ und begleiten Sie Ihr Kind liebevoll auf dem Weg in die Kita!
Machen Sie Ihrem Kind und sich selbst eine Freude und bestellen Sie noch heute „Komm mit: In die Kita“. Mit diesem Buch wird der Kita-Start zu einem positiven und unvergesslichen Erlebnis. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind eine tolle Zeit in der Kita!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Komm mit: In die Kita“
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
Das Buch ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet, da es die Thematik des Kita-Besuchs kindgerecht aufbereitet.
Kann ich das Buch auch in der Kita vorlesen?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen in der Kita, um den Kindern den Einstieg zu erleichtern und Gespräche anzuregen.
Hilft das Buch wirklich gegen Ängste vor dem Kita-Besuch?
Ja, die Geschichte und die liebevollen Illustrationen helfen, Ängste abzubauen und Vorfreude auf die Kita-Zeit zu wecken.
Ist das Buch auch für Kinder geeignet, die schon in die Kita gehen?
Ja, auch für Kinder, die bereits in der Kita sind, kann das Buch eine schöne Ergänzung sein, um über ihre Erfahrungen zu sprechen und sich noch besser in der Kita einzuleben.
Ist das Buch stabil genug für kleine Kinderhände?
Ja, das Buch ist als Hardcover gebunden und somit sehr stabil und robust, sodass es auch den täglichen Gebrauch im Kinderzimmer aushält.
Kann ich das Buch auch als Geschenk für werdende Kita-Kinder kaufen?
Ja, „Komm mit: In die Kita“ ist eine tolle Geschenkidee für werdende Kita-Kinder und deren Eltern.
Gibt es weitere Bücher von Thienemann zum Thema Kindererziehung?
Ja, Thienemann-Esslinger Verlag hat eine Vielzahl an Büchern zum Thema Kindererziehung und Entwicklung herausgebracht. Stöbern Sie gerne in unserem Sortiment.